New York ist echt ein Gigant. Meiner Meinung nach gibt es nur zwei Möglichkeiten: entweder man liebt es, oder man hasst es. Ich gehöre zur zweiten Kategorie. Mir war es hier zu laut, zu groß, zu stinkig, zu voll, zu…
Boston in Massachusetts war die erste Stadt, die wir von Kanada aus mit dem Greyhound Bus anliefen. Weil seit 09/11 keine Mietautos mehr grenzübertretend vermietet werden dürfen, reisten wir mit dem Bus in die USA ein. Am Grenzübergang mussten wir einige Stunden zubringen, ehe wir in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten hinein durften.
Boston ist eine sehr nette Stadt und im Vergleich zu New York ziemlich überschaubar. Als uns der Pizzabäcker fragte, was wir überhaupt hier wollten und warum wir nicht in New York sind, weil ja sogar der Central Park vier mal so groß war wie Boston, da waren wir schon ziemlich neugierig was uns in der „Stadt die niemals schläft“ erwarten würde.
Montreal liegt im Südwesten der Provinz Quebec. Nachdem uns der freundliche Polizist aus Montreal nicht weiterhelfen konnte, weil er das Wort „Youth Hostel“ nicht verstand und die Straßenschilder nur mehr auf Französisch angeschrieben waren, gaben wir es auf nach Quebec zu fahren, da wir meinten, dass uns dort mit unserem Englisch sowieso keiner mehr weiterhelfen konnte bzw. wollte. Gott Sei Dank haben wir trotzdem ein „Auberge“ gefunden und sahen uns dann Montreal noch an.
Ottawa, die Hauptstadt Kanadas. Ab hier war alles zweisprachig angeschrieben. Auf Englisch und Französich. Obwohl der Anteil der französisch sprachigen Bevölkerung nur 15% Anteil beträgt. Unsere Jugendherberge befand sich in einem aufgelassenen Gefängnis. Wir durften also in einer Gefängniszelle logieren 🙂
Der Algonquin Park in der Provinz Ontario ist ein 7725 km² großer Naturpark. Er hat nicht nur Laub- und Nadelwälder, sondern auch Sümpfe, Felswände und über 2400 Seen zu bieten. Hier hatten wir unsere meisten Begegnungen mit Elchen.
Parry Sound ist eine Gemeinde im Süden der Provinz Ontario. Abgesehen von Stewart Island in Neuseeland ist Parry Sound eine der nettesten Fleckchen Erde wo ich bis jetzt gewesen bin.
Wasaga Beach ist eine Stadt an der Georgian Bay, eine große Bucht am Lake Huron. Wasaga ist eher ein Touristenspot.Ein Besuch lohnt sich nur, wenn man Freunde besuchen will oder hier Verwandte hat. Für uns war es ein netter Campingplatz wo wir mit französich sprachigen Mädls am Lagerfeuer musiziert hatten.
Toronto, am Nordwestufer des Lake Ontario gelegen, ist die größte Stadt Kanadas und die Provinzhauptstadt von Ontario. Architektonisch ist Toronto eine sehr interessante Stadt. Über die alten Häuser wurden einfach neue Gebäude aufgesetzt. Dies verleiht der Stadt einen Flair, den es nur hier gibt. Das Wahrzeichen der Stadt ist der CN-Tower, ein 553 Meter hoher Fernsehturm. Er war bis 2009 der höchste Fernsehturm der Welt.
Diese Website benutzt Cookies zur Verbesserung und Optimierung Ihres Nutzererlebnisses. Wenn Sie auf "Cookies ablehnen" klicken, werden nicht-funktionale Cookies nicht gesetzt. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wofür wir diese verwenden. Datenschutzerklärung